You are currently viewing Marshall Meet-Up beim Reeperbahn Festival 2025

Marshall Meet-Up beim Reeperbahn Festival 2025

Unser RSD-Partner Marshall lädt während des Reeperbahn Festivals 2025 zu einem besonderen und kostenlosen Meet-Up ein. Am Donnerstag, 18.09.2025 verwandelt sich der kultige Plattenladen Cruise Records auf St. Pauli in einen Treffpunkt für Musikliebhaber:innen, Künstler:innen und Brancheninsider:innen. Neben spannenden Gesprächen und Networking erwartet euch ein energiegeladener Live-Auftritt der Marshall Records Band Dream Nails – plus Verlosungen, kühles Bier und weitere Aktionen.

MARSHALL MEET-UP beim Reeperbahn Festival 2025
@ Cruise Records, St. Pauli

Donnerstag, 18. September 2025

17:30 – 18:00 ·  Dream Nails (Live Set)
18:00 – 19:00 ·  Networking, Verlosungen, Bier & More

+++ FOR FREE, OHNE TICKET ZUGÄNGLICH +++

Marshall – mehr als Verstärker

Seit über sechs Jahrzehnten steht Marshall für puren Rock’n’Roll – mit einem unverwechselbaren, kraftvollen Sound und einer Bühnenpräsenz, die Musikfans weltweit begeistert. Die Reise begann in den 1960er-Jahren in einem kleinen Schlagzeugladen im Londoner Stadtteil Hanwell. Dort tüftelte Firmengründer Jim Marshall an einem Verstärker, der lokalen Gitarristen genau den Klang geben sollte, den sie suchten: härter, knackiger und voller als alles, was es bisher gab. Das Ergebnis war der legendäre JTM45 – ein Amp, der nicht nur den Sound einer Generation prägte, sondern den Lauf der Rockgeschichte veränderte. Heute ist Marshall weit mehr als ein Synonym für ikonische Gitarrenverstärker: Mit Marshall Records unterstützt die Marke weltweit aufstrebende Künstler:innen, bietet ihnen eine Bühne und bringt ihre Musik in die Ohren eines internationalen Publikums.

So auch die Londoner Punk-Band Dream Nails

Dream Nails sind gewiss kein Nagelstudio, sondern ein queeres, feministisches Punk-Trio, das seit 2015 kompromisslos Grenzen sprengt. Die Band hat sich mit energiegeladenem, einfühlsamem und zugleich politisch bewusstem Punk einen Namen gemacht und feierte 2020 mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum ihren Durchbruch, bevor sie 2023 mit dem nachfolgenden Album Doom Loop bei Marshall Records unter Vertrag genommen wurden. Heute aber stellen sich Dream Nails (Mimi Jasson, Lucy Katz, Anya Pearson) anderen Fragen. Ihre Qualitäten sind nach wie vor ungebrochen, aber ihr Blickwinkel hat sich verändert und ist etwas weicher, aber dennoch nicht weniger scharfsinnig geworden. Sie sind neugierig, suchen nach Optimismus und kalibrieren sich neu. Dream Nails stürzen sich in den kreativen Prozess – in Zusammenarbeit mit dem renommierten Produzenten und Toningenieur Ali Chant (Dry Cleaning, Katy J Pearson, Sorry, Yard Act) – und bereiten sich auf die Veröffentlichung ihres neuen Albums You Wish (2026, Marshall Records) vor. Ihre neueste Single „Organoid“ bietet einen vielversprechenden Vorgeschmack darauf und markiert eine klangliche Weiterentwicklung ihres bisherigen Schaffens. Sie haben etwas Persönliches und Ursprüngliches geschaffen, das zu ihrem bisher kreativsten und verletzlichsten Werk geworden ist. Gleichzeitig bleiben sie ihren Wurzeln und den unzähligen Facetten des Punks treu, die ihren unverkennbaren Sound prägen. Das Album verbindet universelle Fragen mit kraftvoller Energie und lädt dazu ein, die Urkräfte in uns selbst zu spüren.

Marshall Meet-Up im Plattenladen

Und wo spürt man diese ungezähmte Energie besser, als in einen Plattenladen? Die Läden sind Orte, an denen Musik lebendig wird – Treffpunkte für Menschen, die mit Leidenschaft sammeln, stöbern, entdecken. Marshall verbindet seit jeher die Liebe zur Musikmit dem Support der Szene und ist auch seit zwei Jahren offizieller Partner des Record Store Day in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit dem Marshall Meet-Up bei Cruise Records knüpft die Marke an diese Kultur an, um den direkten Austausch mit Fans, Musiker:innen und Szeneakteur:innen zu fördern.