You are currently viewing Plattenladen des Monats: 11/25

Plattenladen des Monats: 11/25

Im November steht nicht nur der RSD Black Friday und der beliebteste Pre-Christimas-Shoppingtag-des-Jahres an, sondern mit Beginn des Monats präsentieren wir euch heute unser neues Format „Plattenladen des Monats“.

Jeden Monat stellen wir einen unserer teilnehmenden RSD-Plattenläden vor und geben euch durch ein kurzes Interview mit dem/der Plattenladenbesitzer/in spannende Einblicke in deren Alltag.

Plattenladen des Monats November 2025 ist:
Der Plattenladen Freiburg

***********************************************************************************

Tom, einer der drei Besitzer des Ladens hat uns folgende Fragen beantwortet:

  • Seit wann gibt es euren Plattenladen?

„Wir haben den Laden im Juni 2020 – also mitten in der Pandemie – eröffnet. An unserer Eröffnung durften wir nicht mehr als 9 Kunden in den Laden, was dazu geführt hast, dass wir den ganzen Tag eine Schlange vor dem Laden hatten.“

  • Was macht euren Laden einzigartig oder besonders?

„Wir haben fast ausschließlich Neuware im Angebot, das ist als unabhängiger Plattenladen heutzutage schon außergewöhnlich. Wir bemühen uns immer, viele Sachen da zu haben, die es anderswo nicht gibt. Wir haben viel Importe und durch Großhändler auch viele Sachen da, die es regulär in Deutschland nicht oder nicht mehr gibt. Darüber hinaus machen wir an jedem ersten Montag im Monat unsere Listening Session „Betreutes Hören“ an dem wir nach offiziellem Ladenschluss zusammen mit unseren Kunden Musik zu einem vorher bekannt gegebenen Thema (zB: „Kopfkino“, „Die Beziehung von Hip Hop und Jazz“ oder „Liveaufnahmen“) oder einzelnen Künstlern (zB Radiohead, David Bowie, Frank Zappa) anhören, die man dann anschließend auch mitnehmen kann. Manchmal haben wir auch Gäste – so haben wir zum Beispiel mit Regie und Schauspiel-Legende Gerd Heinz Lesung und Listening Session zusammen gemacht in denen der großartige Gerd Heinz Texte oder Lyrik vorliest und wir dazu Musik kuratieren. Außerdem haben wir einen kleinen YouTube Kanal, an dem wir jeden Freitag unsere Neuheiten der Woche vorstellen. Der Kanal wächst und gedeiht und hilft sehr, unseren Laden noch ein bisschen bekannter zu machen.“

  • Welche Platte läuft bei euch aktuell am häufigsten im Laden?

Die Platten, die derzeit bei uns allen drei sehr gut ankommen sind „Pleasure“ von Young Gun Silver Fox, „Hickey“ von Royel Otis und der Ladeninterne Dauerbrenner „Wincing the night away“ von den Shins.“

  • Was bedeutet der Record Store Day für euch?

Der RSD und auch der Black Friday sind für uns als Händler nicht nur Tage an denen wir einen guten Umsatz machen. Da wir alle selber nach wie vor große Musikfans sind, fiebern wir der Veröffentlichung der Liste alljährlich entgegen und freuen uns wie Kinder an Weihnachten wenn sie endlich veröffentlicht ist. Wir sehen den RSD tatrsäcjhlich als den hohen Feiertag der Vinyl Community an und freuen uns darüber, dass es jedes Jahr Menschen zu uns in den Laden lockt, die vorher möglicherweise nicht mal von unserem Laden gewusst haben. Auch wenn es manchmal ein wenig schade ist, dass einige Vertriebe nur am RSD so tun, als wäre ihnen der Fachhandel wichtig (…), ist es unterm Strich immer ein großer Spaß glückliche Musikfans im Laden zu haben, die sich eine Pressung ihres gesuchten Schmankerls bei uns gefunden haben.

  • Welche Platte war die erste und letzte, die ihr im Laden verkauft habt?

Die erste LP, die ich persönlich an unserer Eröffnung über die Kasse gezogen habe war „The seldom seen kid“ von Elbow. Jetzt gerade vor einer Minute habe ich „Lieder ohne Worte“ von Igor Levit (auf CD) verkauft (wir haben nämllich auch eine recht gut sortierte Klassik Abteilung).

  • Welche Genres oder Künstler:innen liegen euch besonders am Herzen?

Wir sind sehr gerne der „Jack of all Trades“ – das heißt wir haben ein SEHR breit gefächertes Angebot. Und jede musikalisch Spielart liegt uns am Herzen. Das klingt jetzt nach lamen Werbe-sprech, ist aber in der Tat so. Worauf wir in der Tat sehr stolz sind, ist unser Angebot an regionalen Künstlern. Da ich selber Musik gemacht habe, ist es mir ein großes Anliegen regionale Künstler so weit wie möglich zu unterstützen und nicht nur die Platten hier zu haben, sondern auch zu empfehlen.

  • Wenn euer Laden ein Song wäre, welcher wäre es?

„Da kann ich direkt mal völlig arrogant antworten: Good Vibrations von den Beach Boys. Ein eklektisches Kleinod, das theoretisch im Arrangement nicht immer viel Sinn zu ergeben scheint und bei oberflächlicher Betrachtung nicht sehr anders ist, als andere Songs auch. Aber je mehr man sich mit uns auseinander setzt, desto mehr merkt man wie viel Liebe, Sorgfalt und Herzblut wir in unseren Laden stecken. Und „Good Vibrations“ gilt ja auch als einer der besten Popsongs aller Zeiten… :-P“

  • Was war die unvergesslichste Situation, die euch je im Plattenladen passiert ist?

Das sind – obwohl der Laden ja noch sehr jung ist – einige. Möglicherweise war es der Besuch von einem Paar aus Berlin, die uns übe youtube gekannt haben und auf dem Rückweg aus Ihrem Urlaub extra einen Umweg über Freiburg gemacht haben um uns zu besuchen. Oder das liebe Dankesschreiben der regionalen Band Lambs And Wolves von der wir über 60 LPs ihres Debuts The „Devil in the Orchard“ verkauft haben (check die mal – sehr schicke, folkige Singer Songwriter Musik mit einem leichtem Schlag zum Country).“

  • Was bedeutet für euch eure Community/Kundschaft?

„Schon SEHR viel. Ich bin der festen Überzeugung, dass man, wenn man einen Plattenladen nur zum Geld verdienen aufmacht, damit auf Dauer keinen Erfolg haben kann. Der Austausch mit Kunden ist uns nicht nur auf der menschlichen Ebene wichtig, sondern hilft uns auch immer wieder unser Programm und unseren eigenen musikalischen Horizont zu erweitern. Wir wollen kein Konsum Tempel sein, sondern einem Begegnungsstätte an der man nicht nur seine aktuelle Lieblingsplatte mitnehmen kann, sondern sich auch noch mit dem Tonträgerfachhändlers seines Vertrauens ausgiebig darüber austauschen kann. Wir sehen unsere „Stammkunden“ durchaus als Freunde an und freuen uns, wenn sie mal wieder für einen Plausch und ein paar Tonträger zu uns in den Laden kommen.“

Spannende Einblicke – schön, dass ihr dabei seid! 🙂